Pellets kaufen in Niederösterreich aus 100% österreichischem Holz
Pellets mit Verantwortung: Wir setzen auf nachhaltige Produktion und 100 % heimisches Holz, damit Sie kostengünstig und umweltbewusst heizen können.
Überwiegend selbst hergestellte Pellets
100% österreichisches Holz
Höchste Qualität (A1-Zertifiziert)
Zuverlässige & schnelle Lieferung
Die Vorteile von Pressgold Heizpellets
Unsere Pellets sind zertifiziert nach A1 / EN Plus und entsprechen den höchsten Qualitätsstandards. Wir verwenden reines Holz aus Österreich und beziehen direkt vom Erzeuger bzw. produzieren selbst um die Umweltbelastung zu minimieren. Unsere Pellets haben einen geringen Ascheanteil, was die Reinigung deines Ofens oder deiner Heizanlage erleichtert.
Holzpellets Qualitätsklasse ENplus A1 zertifiziert
Pressgold Heizpellets sind zertifiziert nach den höchsten Standards.
Selbst hergestellt mit 100% Österreichischen Holz
Unsere Pellets fertigen wir großteils mit unserer eigenen Pelletspresse mit 100% österreichischem Holz
Zuverlässige Lieferung
Unsere zuverlässige Lieferung garantiert, dass Ihre Holzpellets termingerecht bei Ihnen ankommen
100% Kundenzufriedenheit
Von der Produktion bis zu Ihnen nach Hause – wir liefern Perfektion in jedem Pellet.
Entdecke unseren Silo-LKW für eine unkomplizierte Lieferung von deinen Pellets
Unser moderner Silo-LKW wurde entwickelt, um unsere hochwertigen Pressgold Heizpellets direkt zu dir nach Hause zu liefern. Mit seiner großen Kapazität und dem effizienten Lade- und Entladesystem kannst du dich auf problemlose und pünktliche Lieferungen von deinen Heizpellets freuen.
Pellets kaufen: So läuft der Lieferungsprozess ab
Pellets kaufen leicht gemacht: Der gesamte Lieferprozess – von der Bestellung bis zur termingerechten Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
Schritt 1: Bestellung aufgeben
Sie können die Pellets bequem online über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail bestellen. Egal welche Möglichkeit für Sie ansprechender ist.
Schritt 2: Bestellbestätigung
Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder Anruf, in der alle Bestelldetails wie Menge, Preis und Lieferadresse überprüft werden.
Schritt 3: Terminvereinbarung
Festlegung des Liefertermins: Unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Liefertermin abzusprechen.
Schritt 4: Vorbereitung
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass der Lagerort gut zugänglich ist und ein Platz für den Silowagen vorhanden ist.
Schritt 5: Auslieferung der Holzpellets
Unsere Fahrer liefern die Holzpellets direkt an Ihre Adresse und befüllen Ihren Lagerraum. Die abgeladene Menge wird mittels geeichter Waage genau gewogen und per Drucker auf ihren Lieferschein gedruckt und sie können wählen, wie Sie die Rechnung erhalten (Post, Mail, Whats App).
Jetzt unverbindlich anfragen!
Kundenbewertungen
Unsere Kunden sind begeistert von der Qualität.
Thomas König
Michael Daxböck
Lukas Schwarz
Nina Braun
100% reines Holz von Österreich
Unsere zu 100% reinen Holzpellets werden nachhaltig bezogen und haben die beste Qualität und sind Holzpellets Qualitätsklasse ENplus A1 zertifiziert.
Qualität
Durch die Verwendung von reinem österreichischem Holz als Rohstoff für die Produktion unserer Pressgold Heizpellets garantieren wir höchste Qualität und Effizienz in der Wärmeerzeugung.
Nachhaltigkeit
Das Holz für die Produktion von Heizpellets wurde nachhaltig aus Österreich abgebaut.
Der Pellet-Herstellungsprozess: Vom Rohprodukt zu fertigen Pellets
Betrachte den sorgfältigen Prozess der Herstellung von Rohmaterialien bis hin zu hochwertigen Pellets.
Schritt 1: Holzbeschaffung
Für die Herstellung von Heizpellets wird qualitativ hochwertiges Holz benötigt. Das Holz kann aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise Waldrestholz, Sägespäne oder Holzabfälle.
Schritt 2: Zerkleinerung des Holzes
Das Holz wird zunächst zerkleinert, um eine gleichmäßige Qualität der Pellets zu gewährleisten. Hierbei wird eine Schneidmühle verwendet.
Schritt 3: Feuchtebestimmung des Holzes
Wir verwenden bei unserer Produktion nur trocken geschnittenes Holz um die Energie von Trocknungsanlagen einzusparen.
Schritt 4: Pelletierung
Das getrocknete und zerkleinerte Holz wird nun in einer Pelletiermaschine zu kleinen runden Pellets gepresst. Hierbei wird das Material durch Druck und Hitze verdichtet und erhält seine charakteristische Form.
Schritt 5: Kühlung und Siebung
Die frisch gepressten Pellets sind noch heiß und müssen daher gekühlt werden, bevor sie weiterverarbeitet werden können. Anschließend erfolgt eine Siebung, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.
Schritt 6: Verpackung und Lagerung
Die fertigen Heizpellets werden mittels Silo Anhänger ausgeliefert oder in 25kg Säcke verpackt.
Vorschriften & Tipps zur Lagerung von Pellets
Pellets dürfen 10% Feuchtigkeit nicht überschreiten
Um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten, solltest du jedoch darauf achten, dass deine Pellets nicht zu feucht sind. In der Regel dürfen sie eine Feuchtigkeit von maximal 10% aufweisen. Dies ist wichtig, da feuchte Pellets dazu neigen, schlechter zu brennen und mehr Asche zu produzieren.
Pellets Lagerort gut belüften
Es ist wichtig, den Lagerort für Pellets gut zu belüften, um Feuchtigkeit und CO2 zu vermeiden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Pellets zerfallen oder schimmeln. Außerdem können sich bei unzureichender Belüftung gefährliche Gase wie Kohlenmonoxid (CO2) ansammeln, was ein Risiko für Mensch und Tier darstellt. Daher sollte der Lagerort regelmäßig überprüft und ausreichend belüftet werden.
CO2 Messgerät installieren für deine Sicherheit
Es ist äußerst wichtig, ein CO2-Messgerät im Pelletslagerraum zu installieren, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Wenn das Gerät einen hohen CO2-Gehalt erkennt, kann es dich warnen und du kannst sofort Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung zu minimieren. Eine solche Vergiftung kann schwerwiegende Folgen haben und sogar tödlich enden. Daher sollte in jedem Pelletslagerraum ein CO2-Messgerät installiert sein.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Nimm jetzt Kontakt mit uns auf und lasse uns helfen, auch deinen Ernteertrag zu maximieren! Schreibe uns eine Nachricht oder rufe uns an. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!